Zertifikat für Qualität

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Etwa zweieinhalb Jahre nach Inkrafttreten der letzten Gesundheitsreform hat die KBV gestern die ersten drei Praxisteams für die Anwendung des von ihr entwickelten Qualitätsmanagementsystems, Qualität und Entwicklung in der Praxis (QEP), zertifiziert.

QEP ist eines von mehreren QM-Systemen auf dem Markt, das die seit 2004 geltenden gesetzlichen Vorgaben erfüllt. Von einem verbesserten Qualitätsmanagement würden nicht nur Ärzte, Psychotherapeuten und das Praxisteam profitieren, sondern auch Patienten, sagte KBV-Chef Dr. Andreas Köhler gestern. "Letztlich hat ein Arzt mehr Zeit für sie und die medizinische Behandlung."

Köhler kündigte an, daß die KBV für die von ihr zertifizierte Praxen ein "Deutsches Gesundheitssiegel" entwickeln werde. Dieses Siegel solle Patienten eine leicht erkennbare und noch bessere Orientierung bieten, wo sie künftig qualitätsgesicherte Leistungen nach dem neuesten Stand erwarten können, so der KBV-Chef.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Verliebt in die Künstliche Intelligenz

Wenn der Chatbot zum Suizid aufruft

Lesetipps
Eine junge Frau liegt auf der Sonnenbank.

© luckybusiness / stock.adobe.com

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt

Positiver Schwangerschaftstest: Manche Frauen fürchten sich stark vor diesem Moment. Gedanken an eine Schwangerschaft und/oder Geburt lösen bei ihnen panische Angst aus.

© globalmoments / stock.adobe.com

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?