Fundsache

Zigarettenautomat als "Reisesouvenir"

Veröffentlicht:

Fernseher, Sofas, Skulpturen und ganze Topfpflanzen - Hotelgäste lassen laut einer Umfrage nicht nur Kleinteile wie Shampoo und Stifte mitgehen.

Aus jedem sechsten Hotel haben Gäste schon einmal ein TV-Gerät entwendet, wie die Reisewebsite "Lastminute.de" am Mittwoch nach einer Befragung von 500 Hoteliers berichtete.

Demnach landeten Fernseher auf Platz elf der Dinge, die am häufigsten von Gästen gestohlen werden. Handtücher, Kosmetik, Stifte, Besteck und Geschirr sowie Slipper und Bademäntel werden jedoch deutlich öfter geklaut.

Aber auch Fernbedienungen, Kissen, Decken und sogar Matratzen finden in Hotels begeisterte Abnehmer.

Laut dem Reisevermittler wollte ein Gast im britischen Cardiff sogar den Zigarettenautomaten mitnehmen. Auch Vorhänge, Teppiche und komplette Minibar-Kühlschränke verschwinden, so die Hoteliers. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wenig Wissen über Cortisol und Schilddrüsenhormone

Umfrage: Junge Frauen wollen mehr über Hormone wissen

Abschreibungspraxis

Wie Praxen den Staats-Turbo für E-Autos nutzen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung