FUNDSACHE

Zungenküsse mit Folgen

Veröffentlicht:

Ein Zungenkuß kann durch und durch gehen. Tiefe Gefühle werden ausgetauscht - und nicht nur die. Über 40 000 Parasiten und 250 verschiedene Bakterien können weitergegeben werden.

Eine schwedische Studie hat gezeigt, daß Paare bei einem Zungenkuß 0,7 Gramm Proteine, 0,45 Gramm Fett und 0,19 Gramm andere organische Substanzen austauschen, berichtet die britische Agentur Ananova. Die Studie war von Apothekern in Auftrag gegeben worden, die über den Wert guter Mundhygiene aufklären wollen.

Für einen gesunden Kuß soll man gesund essen, unter medizinischer Aufsicht lernen, die Zähne richtig zu putzen, und verschiedene Arten von Zahnseide benutzen. Die Apotheken suchen nun ein Paar, das am Valentinstag den Weltrekord im Dauerküssen brechen soll. Der derzeitige Rekord liegt bei 30 Stunden, 59 Minuten und 27 Sekunden. Der Marathonkuß wird live auf der Website der schwedischen pharmazeutischen Gesellschaft zu sehen sein. (ug)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?

Arzt und Betriebsratsvorsitzender

Mitbestimmung im MVZ: „Wir haben beschlossen, dass wir einen Betriebsrat brauchen“

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung