"Zuwendung und genug zu essen!"

Veröffentlicht:

BERLIN (dpa). Kinder, die in Deutschland in Armut aufwachsen, wünschen sich vor allem mehr Zuwendung und Unterstützung. Das geht aus einer Studie hervor, in die Forscher der Universität Bielefeld erstmals rund 200 Kinder auf Ferienfreizeiten des Kinderhilfswerks "Die Arche" einbezogen.

Befragt nach ihren Wünschen für ein "gutes Leben" nennen die Sechs- bis 13-Jährigen vor allem "von den Eltern geliebt zu werden", "genug zu essen zu bekommen", "gute Freunde" und "immer jemanden zu haben, der sich kümmert". Die Studie wird von Bayer Vital finanziert.

Schlagworte:
Mehr zum Thema

2. Preis Charity Award 2025

Keine Ahnung von Reanimation? Studierende vermitteln Kompetenz

3. Preis Charity Award 2025

Dauereinsatz für Menschen mit Behinderung: Fordern, fördern, unterstützen!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Lungensurfactant

Warum Seufzen der Atmung gut tut

Lesetipps
Der Rücken eines Mannes mit Gürtelrose zeigt Vesikel.

© Chinamon / stock.adobe.com

Alter für Indikationsimpfung herabgesetzt

STIKO ändert Empfehlung zur Herpes zoster-Impfung

Mammografie-Screening bei einer Patientin

© pixelfit / Getty Images / iStock

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren