Zwei Millionen neue Facebook-User in Deutschland

BERLIN (dpa). Das Soziale Netzwerk Facebook hat in Deutschland nach aktuellen Berechnungen in den letzten sechs Monaten fast zwei Millionen neue Nutzer gewonnen und kommt hierzulande auf 23,55 Millionen Mitglieder.

Veröffentlicht:

Das geht aus Zahlen des IT-Analyse-Unternehmens Social Bakers hervor. Facebook selbst gibt generell keine Nutzerzahlen aus einzelnen Ländern bekannt, zählt weltweit aber mehr als 900 Millionen Mitglieder.

Mit einem Zuwachs von 8,87 Prozent gehört Deutschland im europäischen Vergleich damit zu den Ländern mit dem stärksten Zuwachs für das Soziale Netzwerk. Danach sind 28,62 Prozent der Bevölkerung bei Facebook unterwegs.

Nur in Frankreich sind mit 37,59 Prozent im Verhältnis mehr Bürger bei Facebook aktiv.

Weltweit hat das Netzwerk in den USA mit 157 Millionen die zahlenmäßig mit Abstand größte Nutzergemeinde, die Verbreitung beträgt dabei etwas mehr als 50 Prozent der Bevölkerung.

So gut wie alle Einwohner hat Facebook in Island (103,72 Prozent Abdeckung in der Bevölkerung) und Monaco (124,31 Prozent) für sich gewonnen - die Anteile von mehr als 100 Prozent deuten auf Mehrfach-Accounts hin.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Angebot der MHH

Post-COVID: Digitale Reha-Beratung soll Hausärzte entlasten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Organspende

Lebendorganspende: Tipps fürs Beratungsgespräch

Lesetipps
Ärztin misst einer älteren Frau den Blutdruck

© goodluz / stock.adobe.com

Sechs große Studien ausgewertet

Metaanalyse: Intensive Blutdrucksenkung bringt mehr Nutzen als Schaden

Embryo: Olga Ubirailo / Getty Images / iStock | Weinglas: Tetiana Garkusha / Getty Images / iStock

© adragan / stock.adobe.com

Vier diagnostische Säulen

FASD: Die Folgen elterlichen Alkoholkonsums beim Kind erkennen