1300 TK-Versicherte in Bayern nutzen Terminvermittlung

MÜNCHEN (sto). Die Techniker Krankenkasse (TK) in Bayern bietet ihren Versicherten seit vergangenem Jahr die Vermittlung eines Termins bei einem Facharzt an.

Veröffentlicht:

Bisher haben 1330 Versicherte dieses Angebot genutzt, teilte die Krankenkasse mit. Mit über 400 Anfragen waren besonders Termine beim Dermatologen gefragt. Es folgten die Radiologen mit knapp 300 Anfragen. Die Vermittlungsquote bei Dermatologen lag bei 90 Prozent und bei Radiologen bei etwa 70 Prozent.

Über alle Bereiche habe die Vermittlungsquote bei fast 90 Prozent gelegen, erklärte Christian Bredl, Leiter der TK in Bayern. Dies zeige deutlich, dass "monatelanges Warten" auf einen Facharzttermin nicht gerechtfertigt sei, so Bredl.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Knackpunkt Selbstzahlerleistungen

Der richtige Umgang mit IGeL-Fallen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hidradenitis suppurativa

Wie Acne inversa erkannt und behandelt wird

Erste Empfehlungen

Kopfschmerzen im Schlaf: Woran liegt es und was hilft?

Lesetipps
Hausärztin Claudia Kreuzer

© Josie Farquharson (Jfqphotos)

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Viele Diabetes-Patienten haben eine begleitende Depression, die wiederum die Prognose des Diabetes verschlechtern kann. Patienten mit Diabetes auf Depressionen zu screenen und gegebenenfalls zu therapieren, kann diesen Teufelskreis durchbrechen. (Symbolbild)

© AlexanderNovikov / stock.adobe.com

Eine gefährliche Kombination

Diabetes und Depressionen gehen oft Hand in Hand