1900 Hausärzte machen bisher mit beim AOK-Vertrag

Veröffentlicht:

STUTTGART (fst). Bisher haben sich 1900 Niedergelassene beim Hausarztvertrag der AOK in Baden-Württemberg eingeschrieben. Das hat Medi-Chef Dr. Werner Baumgärtner in einem Rundschreiben mitgeteilt. Allerdings sei die nötige EDV erst in 500 Praxen installiert, sagte er der "Ärzte Zeitung". Die Installation sei "nicht so gelaufen, wie wir uns das vorgestellt haben", so der Medi-Chef.

Ein Grund sei der inzwischen beigelegte Streit zwischen Softwareherstellern gewesen, der zu Verunsicherung geführt habe. Baumgärtner geht davon aus, dass bis zum 10. Dezember etwa 2000 Praxen mit der Software ausgerüstet sind. Das ist der Stichtag, um ab Anfang 2009 am AOK-Vertrag teilnehmen zu können.

Auch für Fachärzte seien bereits "Prototypen" für Verträge nach Paragraf 73 c SGB V vorhanden. Drei Fachgruppen (Orthopäden/Chirurgen, Kardiologen und Gastroenterologen) würden nun Verhandlungen mit der AOK aufnehmen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag