Pharma

2017 lief für Morphosys die Produktentwicklung rund

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Für die Morphosys AG war 2017 nach den Worten ihres Vorstandsvorsitzenden Simon Moroney "ein ausgesprochen erfreuliches Jahr". Mit Janssens Psoriasis-Antikörper Guselkumab (Tremfya®), der sowohl in den USA als auch in Europa zugelassen wurde, sei jetzt "das erste Medikament auf dem Markt, das auf unserer Technologie basiert", so Moroney.

Ein weiterer Höhepunkt sei die Erteilung des Status eines Therapiedurchbruchs in den USA für den Kandidaten MOR208 gegen Blutkrebs. Insgesamt habe Morphosys zum Ende der Berichtsperiode 114 F&E-Projekte in Arbeit gehabt.

Die Zahlen: Der Umsatz verbesserte sich um 34 Prozent auf 67 Millionen Euro. Der Nettoverlust stieg von -60 Millionen auf knapp -70 Millionen. Die Finanzreserven betrugen zum Jahresende 312 Millionen Euro. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gefährdete Senioren erkennen

Sturz auf Bodenhöhe: Wann droht eine Hirnblutung bei älteren Menschen?

Lesetipps
Rezeptunterschrift? Immer eigenhändig. Immer!

© detailblick-foto / stock.adobe.com

Bundessozialgericht

Rezeptunterschrift gestempelt: Internist drohen 1,24 Millionen Euro Regress

Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte

© Daniel Karmann/dpa

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen