Rheinland-Pfalz

2018 mehr AU-Tage wegen Infekten

Veröffentlicht:

MAINZ. Beschäftigte aus Rheinland-Pfalz waren im Jahr 2018 öfter krankgeschrieben als im Jahr davor. Das meldet die Barmer, die die Arbeitsunfähigkeitsmeldungen von rund 200.000 Erwerbstätigen ausgewertet hat, die in Rheinland-Pfalz bei ihr versichert sind. „Besonders Erkrankungen der Atemwege sorgten für einen Anstieg bei Krankschreibungen in Rheinland-Pfalz.

Hierfür dürfte die heftige Grippewelle im ersten Quartal des Vorjahres die Ursache sein“, so Dunja Kleis, Landesgeschäftsführerin der Barmer Rheinland-Pfalz und Saarland. Auf hohem Niveau blieben die Arbeitsunfähigkeitszeiten wegen seelischer Leiden, Hauptursache für AU blieben Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems. (ato)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?

Anamotische Darstellung der Wadenmuskulatur

© Sanchai / stock.adobe.com

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz