6,3 Millionen Euro für Präventionsforschung

BERLIN (fst). Die Ausgaben des Bundes für Präventionsforschung sind seit 2009 gesunken, und zwar von 8,8 auf 8,3 Millionen Euro im vergangenen Jahr.

Veröffentlicht:

Im laufenden Jahr sind dafür bisher 6,3 Millionen Euro vorgesehen, heißt es in der Antwort der Regierung auf eine Anfrage der SPD-Bundestagsfraktion.

Weitere Forschungsprojekte seien in Planung - so solle beispielsweise im Nationalen Krebsplan auch das Thema Krebsfrüherkennung berücksichtigt werden, so die Regierung.

Die Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung (IN FORM) sei seit 2008 mit insgesamt 14,5 Millionen Euro gefördert worden.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?