AMNOG: Erster Rabatt bald gefunden?

BERLIN (sun). Die Preisverhandlungen zwischen AstraZeneca und dem GKV-Spitzenverband könnten möglicherweise schon am Donnerstag zu Ende gehen. Dann findet die vorerst letzte Preisverhandlung statt.

Veröffentlicht:

Es ist bereits der fünfte Termin, hieß es aus gut informierten Kreisen. Sollten sich die Verhandlungspartner nicht einigen, ist nach den Rahmenvereinbarungen zum Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetz vorgesehen, dass eine Schiedsstelle einspringt.

Das Pharma-Unternehmen AstraZeneca ist als Pionier bei den Preisverhandlungen mit dem GKV-Spitzenverband gestartet. Verhandelt wird der Erstattungsbetrag für den Plättchenhemmer Ticagrelor (Brilique®).

Der GBA hatte für das Medikament einen medizinischen Zusatznutzen für etwa 80 Prozent aller Patienten mit Akutem Koronarsyndrom anerkannt.

Die verhandelten Preise gelten dann nicht nur für die gesetzlichen Kassen, sondern auch für Selbstzahler und Privatversicherte.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Organspende

Lebendorganspende: Tipps fürs Beratungsgespräch

Lesetipps
Ärztin misst einer älteren Frau den Blutdruck

© goodluz / stock.adobe.com

Sechs große Studien ausgewertet

Metaanalyse: Intensive Blutdrucksenkung bringt mehr Nutzen als Schaden

Embryo: Olga Ubirailo / Getty Images / iStock | Weinglas: Tetiana Garkusha / Getty Images / iStock

© adragan / stock.adobe.com

Vier diagnostische Säulen

FASD: Die Folgen elterlichen Alkoholkonsums beim Kind erkennen