AOK-Patienten haben bei Windeln wieder die Wahl

GOSLAR/BRAUNSCHWEIG (pid). Nach monatelangem Streit um die so genannten "Windel-Verträge" hat die AOK Niedersachsen Konsequenzen gezogen.

Veröffentlicht:

Ab Juli können die Versicherten in der AOK-Region Braunschweiger Land wieder selbst entscheiden, über wen sie ihre Inkontinenzhilfsmittel beziehen. Sie sind damit nicht mehr gezwungen, nur Produkte eines bestimmten Windelherstellers zu verwenden, mit dem die AOK einen Liefervertrag geschlossen hatte. Versicherte, die zu Hause leben, könnten den Lieferanten beibehalten oder ihr Rezept in einer Apotheke oder einem Sanitätshaus einlösen.

Zuvor hatte es vor allem im Raum Goslar und Salzgitter Beschwerden über die Lieferfirma gegeben. Betreiber von Altenheimen beklagten sich über Qualitätsmängel und Lieferengpässe. Bei bettlägerigen Heimbewohnern habe die mangelhafte Qualität der Windeln zu Wundinfektionen geführt. Die AOK hatte im vergangenen Herbst die Versorgung mit Inkontinenzprodukten umstrukturiert. Um Kosten zu senken, hatte die Kasse europaweit Großaufträge für Windeln ausgeschrieben und Lieferverträge mit Partnerfirmen geschlossen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Übergangsfinanzierung für Kliniken in der Kritik

Grünen-Politikerin warnt vor teuren Subventionen für Krankenhäuser

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Cyberangriffe & Co.

So reagieren Arztpraxen im IT-Notfall richtig

Gendermedizin

Lena Marie Seegers: Ein Herz für Frauenherzen

Lesetipps
Madrid bei Sonnenuntergang.

© Shansche / Getty Images / iStock

Vorschau aufs Wochenende

Herzkongress ESC 2025: Diese neuen Studien stehen im Blickpunkt