AOK schließt neue Rabattverträge zu Insulinanaloga

Veröffentlicht:

BERLIN (hom). Die AOK hat weitere Rabattverträge für langwirksame Insulinanaloga abgeschlossen. Dadurch blieben die Insulinanaloga auch für die bei der Kasse versicherten Patienten verordnungsfähig, für die der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA) keine Ausnahmeregelungen getroffen habe, teilte der AOK-Bundesverband in Berlin mit.

Nach einem Beschluss des GBA vom März 2010 ist es gesetzlich Krankenversicherten nur noch im Rahmen von Rabattverträgen möglich, kurzwirksame Insulinanaloga zu Lasten ihrer Kasse zu erhalten. Mehrere gesetzliche Kassen - darunter AOK, Barmer GEK und DAK - haben deshalb inzwischen Rahmenverträge mit Pharmaunternehmen geschlossen, mit denen der Preisunterschied zu den im Einkauf günstigeren Humaninsulinen kompensiert werden kann.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Initiative Vision Zero Oncology

Impfen in der Schule? Das klappt auch in Deutschland!

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag