Mindestmengen

ASV-Zugangshürde treibt Ärzte um

Bei der Ausgestaltung des Leistungsbereichs kommt es auf das Kleingedruckte an. Bei einer Veranstaltung wird der Sachstand referiert.

Veröffentlicht:

BERLIN. Die ambulante spezialfachärztliche Versorgung nach Paragraf 116b SGB V sorgt weiter für Unruhe. Gespannt warten die künftigen Beteiligten auf die Konkretisierungen für die Indikationen und schweren Verlaufsformen, mit denen der neue Versorgungsbereich an den Start gehen soll.

Vor allem die niedergelassenen Ärzte treibt die Frage um, ob auf diesem Wege noch Mindestmengen als Zugangshürden für den ambulanten Sektor in die Anforderungsprofile gelangen könnten.

Bei dem Cognomed Focus Gesundheitsversorgung "Ambulante spezialfachärztliche Versorgung vor dem Start - Droht ein neuer Verteilungskampf zwischen Klinik und Praxis?" setzen sich Vertreter aus der Politik, der gesetzlichen Krankenkassen und der niedergelassenen Ärzte mit dem geplanten neuen Versorgungsbereich auseinander.

Über den aktuellen Sachstand informiert der unparteiische Vorsitzende des Gemeinsamen Bundesausschuss, Josef Hecken. (eb)

Die Veranstaltung findet am 26. Juni in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in Berlin statt. Web: www.cognomed.de

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung