20. Deutscher Bundestag

Abgeordnete im Porträt: Bärbel Bas (SPD)

Veröffentlicht:
Bärbel Bas

Bärbel Bas (SPD)

© SPD-Parteivorstand / Benno Kraeh

Die SPD-Gesundheitspolitikerin Bärbel Bas hat in Duisburg I mit 40,3 Prozent das Direktmandat für die SPD gewonnen. Die 53-Jährige sitzt seit 2009 im Bundestag und ist seit September 2019 stellvertretende Vorsitzende der Bundestagsfraktion und dort zuständig für Gesundheit, Bildung und Forschung sowie für Petitionen. Sie arbeitet in einer Reihe von Ausschüssen mit, sie ist unter anderem stellvertretend Mitglied im Gesundheitsausschuss. Als ihr Kernanliegen bezeichnet sie die soziale Gerechtigkeit, die Gesundheitspolitik ist ihr „Herzensthema“.

Die Duisburgerin absolvierte nach der Ausbildung zur Bürogehilfin und einer weiteren zur Sozialversicherungsfachangestellten ein Studium zur Krankenkassenbetriebswirtin und zur Personalmanagement-Ökonomin. Sie arbeitete bis Ende 2009 bei der BKK futur. Bas ist verwitwet. (iss)
Lesen sie auch

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Lesetipps
Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht

Schema einer Messung der minimalen Resterkrankung bei Patienten und Patientinnen mit akuter lymphatischer Leukämie, akuter myeloischer Leukämie, chronischer myeloischer Leukämie oder mit multiplen Myelom

© freshidea / stock.adobe.com

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?