20. Deutscher Bundestag

Abgeordnete im Gesundheitsausschuss: Erich Irlstorfer (CSU)

Veröffentlicht:
Erich Irlstorfer (CSU)

Erich Irlstorfer (CSU)

© Harald Regler

Der CSU-Gesundheitspolitiker Erich Irlstorfer, Jahrgang 1970, ist seit September 2013 Mitglied des Bundestags. Der gelernte Bürokaufmann wuchs als Sohn eines Metzgers und einer Kellnerin in Freising auf. Erfahrungen im Gesundheitsbereich sammelte er ab 1993 in seiner 20-jährigen Anstellung als Außendienstmitarbeiter der AOK Bayern. Von 2008 bis 2014 war Irlstorfer Stiftungsrat der Heiliggeistspital-Stiftung in Freising sowie von 2014 bis 2020 Aufsichtsrat am Klinikum Freising.

Im19. Deutschen Bundestag wurde er als ordentliches Mitglied in den Ausschuss für Gesundheit berufen sowie in den Unterausschuss Globale Gesundheit. Nach seiner schweren COVID-19-Erkrankung gründete Irlstorfer im April 2019 eine Selbsthilfegruppe mit dem Namen „Elias für COVID-19 Erkrankte und Langzeitgeschädigte sowie deren Angehörige. Mit dem Impfzentrum Pfaffenhofen startete er die Impfwerbekampagne „Allianz der Anständigen“. (mic)

Lesen sie auch
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

ALM-Positionspapier zur Bundestagswahl

Labormediziner warnen: Weniger Einnahmen bei steigenden Kosten

Kommentare
Sonderberichte zum Thema

Gesundheitspolitik

HPV-Impfung verhindert Krebs

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Vision Zero e.V.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Übergewicht neu gedacht

Adipositas-Diagnose: BMI bald Geschichte?

Lesetipps
Eine Person weigert sich, Alkohol zu trinken.

© Pormezz / stock.adobe.com

Suchtmedizin

Evidenzbasierte Strategien gegen Alkoholabhängigkeit

Eine Ärztin untersucht die Hand eines älteren Patienten in einer Klinik.

© Drazen / stock.adobe.com

ACR-Kongress

Fünf M für eine bessere Versorgung älterer Rheumapatienten