20. Deutscher Bundestag

Abgeordnete im Gesundheitsausschuss: Johannes Wagner (Grüne)

Veröffentlicht:
Johannes Wagner (Grüne)

Johannes Wagner (Grüne)

© Andreas Gebert

Der mittelfränkische Assistenzarzt Johannes Wagner, Jahrgang 1991, wird dies Legislatur erstmals die Grünen im Bundestag vertreten. Ende 2012 war er fürs Medizinstudium nach Erlangen gezogen, später spezialisierte er sich an der JMU in Würzburg auf „Globale Gesundheit und Tropenmedizin“. Einen Forschungsaufenthalt in Public Health verbrachte Wagner an der Boston-University in den USA. Als Assistenzarzt ging er an die Kinderklinik am Regio-Verbundkrankenhaus in Coburg.

Wagner setzt sich seit Jahren für die Themen Globale Gerechtigkeit, Klimaschutz und Gesundheitspolitik ein, unter anderem begleitete er zwischen 2016 und 2018 als UN-Jugenddelegierter für Nachhaltige Entwicklung Teile der Bundesregierung zu UN-Konferenzen rund um die „Agenda 2030“. Auch ist er Mitglied von „ÄrztInnen in sozialer Verantwortung e.V.“ (IPPNW) und der Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Globale Gesundheit e.V. (DTG). (mic)

Lesen sie auch
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema

Gesundheitspolitik

HPV-Impfung verhindert Krebs

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Vision Zero e.V.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fall-Kontroll-Studie mit 7.000 Personen

RSV-Impfung: Eine Dosis schützt Ältere über zwei Saisons

Lesetipps
Eine Mutter und ihre Tochter im Gespräch mit einer Ärztin.

© Flashizzle / peopleimages.com / stock.adobe.com

Kinder- und Jugend-Onkologie

Sollten junge Krebspatienten über die Prognose informiert werden?

Abbildung des menschlichen Herzes

© ckybe / Generated with AI / stock.adobe.com

Abseits der „vier Säulen“

DIGIT-HF-Studie: Digitoxin von klinischem Nutzen bei Herzinsuffizienz