21. Deutscher Bundestag

Abgeordnete im Porträt: Matthias Hiller (CDU)

Wer arbeitet im neuen Gesundheitsausschuss des Bundestages mit? Wir stellen Ihnen die Mitglieder im Kurzporträt vor. Diesmal: Professor Matthias Hiller (CDU).

Veröffentlicht:
Matthias Hiller

Matthias Hiller (CDU)

© Tobias Koch / Matthias Hiller

Professor Matthias Hiller ist als direktgewählter Abgeordneter für den Wahlkreis Nürtingen zum ersten Mal in den Deutschen Bundestag eingezogen. Der geborene Nürtinger (Jahrgang 1985) hat von 2005 bis 2011 Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hohenstein studiert und 2015 im Bilanzsteuerrecht promoviert. Zusammen mit einem Partner leitet er eine Steuerberaterkanzlei und war bisher auch als Professor für Rechnungswesen und Steuerlehre an der SRH Fernhochschule – The Mobile University tätig. (eb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

21. Deutscher Bundestag

Tanja Machalet übernimmt Vorsitz im Gesundheitsausschuss

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hochrisikoerkrankungen im Visier

Die gängigsten Diagnosefehler in der Notfallambulanz

Lesetipps
Spielfiguren vor einem Holzschild mit der Aufschrift "Generation Z"

© Michael Bihlmayer CHROMORANGE / picture alliance

Report der DAK Gesundheit

Generation Z: Seltener und manchmal anders krank als Kollege Boomer

Ernährungsberaterin berät einen Patienten mit Spondyloarthritis.

© Kittiphan / stock.adobe.com

Diätetische Interventionen

Ernährungstipps für Menschen mit Spondyloarthritis