20. Deutscher Bundestag

Abgeordnete im Gesundheitsausschuss: Michael Hennrich (CDU)

Veröffentlicht:
Michael Hennrich (CDU)

Michael Hennrich (CDU)

© Deutscher Bundestag

Michael Hennrichs politische Karriere startete in den 80er-Jahren in der Jungen Union. Erfolgreich fortgesetzt hat er sie in der CDU. Seit 2002 sitzt er für die Union im Bundestag. Am Sonntag hat der 55-jährige Jurist den Wahlkreis Nürtingen zum fünften Mal in Folge direkt gewonnen.

In der Gesundheitspolitik kümmert sich Hennrich unter anderem um einen der großen Ausgabenblöcke der gesetzlichen Krankenkassen, die Arzneimittelversorgung. Knapp 46 Milliarden Euro haben die Beitragszahler 2020 dafür aufgebracht. Kostendämpfung, Lieferengpässe und das Zurückholen strategischer Arzneiproduktion nach Europa dürften nach den Verwerfungen der Corona-Pandemie auf der Agenda der Arzneipolitik stehen. Hennrich hat angekündigt, sich dabei für Planungssicherheit einzusetzen. (af)

Lesen sie auch
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Mit Kasuistik

Neue Empfehlungen verändern die Therapie bei primärer Hyperoxalurie

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Lesetipps
Eine Biene sitzt im Garten auf einer Blüte.

© Guy Pracros / stock.adobe.com

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft