Ärger um Vertrag der AOK Bayern mit Hausärzteverband

Veröffentlicht:

MÜNCHEN (sto). Der neue Hausarztvertrag zwischen der AOK Bayern und dem Bayerischen Hausärzteverband (BHÄV), der ab 1. April 2009 als Vertrag nach Paragraf 73b SGB V außerhalb der KV abgerechnet werden soll, hat gestern bei der KV Bayerns (KVB) sowie bei den Ersatzkassen und den BKKen ablehnende Reaktionen ausgelöst.

Die KVB warnt vor einer Ungleichbehandlung von Ärzte und Patienten und fordert gerechte Honorare für alle. Ersatzkassen und BKKen fühlen sich von der ultimativen Forderung des Hausärzteverbandes nach einem gleichlautenden Vertrag unter Druck gesetzt und erwägen "rechtliche Schritte".

Lesen Sie dazu auch: Bayerisches Vertragswunder: AOK und Hausärzte einig

Lesen Sie dazu auch: Vertragscoup von AOK und Hausärzten in Bayern sorgt für Ärger

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps