BG-Kliniken

Ärzte-Gehälter steigen um 5,3 Prozent

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Arztgehälter an den Berufsgenossenschaftlichen Unfallkliniken (BG) werden in zwei Schritten um 5,3 Prozent erhöht. Rückwirkend zum 1. Juli dieses Jahres erhalten die Ärzte 2,45 Prozent mehr, ab dem 1. Juli 2018 werden die Entgelte um weitere 2,85 Prozent steigen. Zudem haben beide Seiten einen Umgang mit dem Tarifeinheitsgesetz vereinbart, der es dem Marburger Bund und der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi weiter ermöglicht, eigene Tarifverträge abzuschließen und anzuwenden. So werden die Verhandlungspartner keinen Antrag auf Feststellung der gewerkschaftlichen Mehrheit im Betrieb stellen. Mit Verdi soll eine gleichlautende Vereinbarung getroffen werden. Beide Gewerkschaften hatten sich in dieser Hinsicht kürzlich auf ein gemeinsames Vorgehen geeinigt (wir berichteten).

Die Grundsatzeinigung zwischen dem MB und den BG Kliniken sieht außerdem vor, dass mit Zustimmung der Ärzte eine Arbeitnehmerüberlassung nach dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz auch über die Dauer von 18 Monaten hinaus bis zu höchstens 60 Monaten möglich ist.

"Mit der heutigen Grundsatzentscheidung ist es gelungen, einen für alle Seiten praktikablen Weg zum Umgang mit dem Tarifeinheitsgesetz zu finden", kommentiert MB-Verhandlungsführer Rolf Lübke das Ergebnis. Den BG Kliniken war die Vereinbarung zur Arbeitnehmerüberlassung besonders wichtig. Diese sei besonders im Hinblick auf die vielfältigen Kooperationen der BG Kliniken relevant, so BG-Verhandlungsführer Ingo Thon.(chb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bedarfsplanung

KV Sachsen meldet offene Vertragsarztsitze

Vor dem Deutschen Ärztetag

GOÄneu in der Diskussion: PVS-Verband warnt vor Verweigerungshaltung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt

Lesetipps
Positiver Schwangerschaftstest: Manche Frauen fürchten sich stark vor diesem Moment. Gedanken an eine Schwangerschaft und/oder Geburt lösen bei ihnen panische Angst aus.

© globalmoments / stock.adobe.com

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?