Thüringen

Ärzte-Stipendium kommt gut an

WEIMAR (rbü). Das Thüringen-Stipendium zeigt erste Wirkung: Inzwischen haben sich drei Stipendiaten nach ihrer Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin im Freistaat niedergelassen, teilte die Stiftung zur Förderung ambulanter ärztlicher Versorgung in Thüringen mit.

Veröffentlicht:

Die von der KV und dem Land getragene Stiftung hat seit ihrer Gründung vor drei Jahren bereits 66 Stipendien vergeben.

Die Nachwuchs-Ärzte erhalten monatlich 250 Euro und verpflichten sich im Gegenzug zur vertragsärztlichen Tätigkeit oder Niederlassung in einer unterversorgten Region für mindestens vier Jahre.

Die Stiftung will in ganz Thüringen hausärztliche Eigeneinrichtungen aufbauen, wenn Ärzte in Anstellung tätig werden wollen.

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Haushaltskrise

MEDI: Nicht an der ambulanten Versorgung sparen!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kardiovaskuläre Risikomarker

Vegane Ernährung verbessert Herzgesundheit in Zwillingsstudie

Lesetipps
Eine Packung Ozempic

© Remko de Waal/ANP/picture alliance

Gastbeitrag zur „Abnehmspritze“

Semaglutid: GLP-1-Agonisten zu verteufeln, ist kontraproduktiv