Ärzte und Landkreistag wollen Aktionsprogramm

Veröffentlicht:

STUTTGART (fst). Landkreistag, Hausärzteverband und Medi ziehen in Baden-Württemberg an einem Strang und warnen vor einer "Situation massiver Unterversorgung" mit Hausärzten.

Die drei Organisationen drängen die Landesregierung zur Eile, die ein "Aktionsprogramm" zur Sicherung der ambulanten Versorgung in Aussicht gestellt hat. "Wir legen die Hände nicht in den Schoß", erwiderte Landessozialministerin Monika Stolz (CDU) in Reaktion auf die Vorhaltungen.

Baden-Württemberg habe im Ländervergleich eine Spitzenposition. "Es gibt jedoch vereinzelt Probleme, die von uns gesehen und ernst genommen werden", so Stolz.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar

Frau Warken, blind auf dem ambulanten Auge?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Perforierende Augenverletzungen

Fremdkörpertrauma: Was ins Auge geht, kann auch gut (r)ausgehen

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren

Lesetipps