Aktionsplan für bessere Versorgung Behinderter

BERLIN (bee). Im neuen nationalen Aktionsplan für mehr Beteiligung von Menschen mit Behinderung erklärt die Bundesregierung, bis 2012 gemeinsam mit Ärzten und den Ländern Konzepte für den barrierefreien Zugang zu Praxen und Kliniken erarbeiten zu wollen.

Veröffentlicht:

Ziel sei es, in zehn Jahren eine "ausreichende Zahl" an Praxen zugänglich zu machen. Bis dahin soll eine Internetseite Auskunft über barrierefreie Kliniken und Praxen geben.

Auch sollen Ärzte mit Leitfäden besser auf die Versorgung von Menschen mit Behinderung vorbereitet werden. In dem Aktionsplan wird dazu ein Projekt für 2013 angekündigt.

Schwerpunkt des Aktionsplanes der Bundesregierung ist die bessere Inklusion von Menschen mit Behinderung in die Arbeitswelt.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Digitaler Fortschritt

Neue Optionen bei der 116117

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?