Alte Menschen im Fokus der Reha-Forschung

Veröffentlicht:

BERLIN (mn). Über den Stand der Alters- und Rehaforschung beraten am 6. Juli in Berlin Experten beim ersten Fachkongress für Rehabilitationsforschung und Versorgungsmanagement. Es sei "nicht begründbar, ältere Menschen allein aufgrund ihres Alters von Rehabilitationsleistungen fernzuhalten", so die Initiatoren. Veranstalter sind das Institut für Gerontologie der Uni Heidelberg und die AOK Baden-Württemberg. Vorgestellt werden soll ein Instrument, um das Reha-Potenzial älterer Patienten zu ermitteln.

Anmeldung und Informationen unter www.gaw-kongress.de

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wie sich Fehlinfos geraderücken lassen

Das Faktensandwich hilft im Umgang mit falsch vorinformierten Patienten

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten