Ambulante Operateure in Hessen protestieren

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN (fuh). Die Gemeinschaft Fachärztlicher Berufsverbände und die Kassenärztliche Vereinigung Hessen haben in einer gemeinsamen Erklärung auf drastische Honorareinbußen für ambulant erbrachte Op-Leistungen hingewiesen - obwohl von Politikern doch eigentlich Zuwächse versprochen worden seien.

Einige Eingriffe könnten jetzt aber nicht mehr kostendeckend erbracht werden. Im Vergleich zu 2008 drohten ambulanten Operateuren und Belegärzten Einbußen von 20 Prozent. Die hessischen Krankenkassen wurden eindringlich aufgefordert, das bisherige Honorarniveau wieder herzustellen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Täuschung im Internet

Diabetes-Verbände warnen vor dubiosen Online-Angeboten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie