Schleswig-Holstein

Anlaufstelle für Palliativarbeit startet in Kiel

Veröffentlicht:

KIEL. Der Hospiz- und Palliativverband Schleswig-Holstein hat in Kiel eine Landeskoordinierungsstelle für die Hospiz- und Palliativversorgung eröffnet. Sie soll die Hospiz- und Palliativarbeit im Norden weiter aufbauen, begleiten und eine landesweite Netzwerkfunktion übernehmen. Zugleich sollen bestehende Angebote transparenter werden. Im Mittelpunkt steht die Unterstützung der etablierten ehrenamtlichen Tätigkeit in der hospizlichen Begleitung und Trauerarbeit.

Die Koordinierungsstelle wird aus Landesmitteln mit 668.000 Euro für einen Fünf-Jahreszeitraum unterstützt. Mit den Mitteln werden Personal, Ausstattung und Forschung finanziert. Das ehrenamtliche Engagement soll damit professionell unterstützt werden.Sozialministerin Kristin Alheit (SPD) erwartet, dass die finanzielle Unterstützung dazu beiträgt, dass vernetzte und bedarfsgerechte Versorgungsstrukturen gefördert werden. (di)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umfrage aus Deutschland

Wie Hausärzte mit der Anfrage nach Suizidassistenz umgehen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Schwierige Therapiesituation

Kopfschmerzen bei Kindern: Diese Optionen gibt es

Lesetipps
Mit einer eher seltenen Diagnose wurde ein Mann in die Notaufnahme eingeliefert. Die Ursache der Hypoglykämie kam erst durch einen Ultraschall ans Licht.

© Sameer / stock.adobe.com

Kasuistik

Hypoglykämie mit ungewöhnlicher Ursache

Die Glaskuppel zur Notfallreform: Zustimmung und Zweifel

© undrey / stock.adobe.com

Kolumne aus Berlin

Die Glaskuppel zur Notfallreform: Zustimmung und Zweifel