Arzneiausgaben in Thüringen gesunken

ERFURT (rbü). Die Arzneikosten sind erstmals seit vielen Jahren in Thüringen wieder gesunken.

Veröffentlicht:

Nach Angaben des Landesverbands BKK Mitte zahlten die gesetzlichen Kassen im vergangenen Jahr 970 Millionen Euro für Medikamente - drei Prozent weniger als 2010.

Als Gründe nennt die BKK die erhöhten Abschläge für Arzneihersteller, Apotheker sowie die Einführung eines Großhandelsrabatts.

Bundesweit zahlte die GKV in 2011 rund 27,1 Milliarden Euro für Medikamente (minus 2,8 Prozent).

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dreidimensionale gerenderte medizinische Illustration von Dickdarmkrebs im absteigenden Dickdarm eines Mannes.

© Sebastian Kaulitzki / stock.adobe.com

Aktivierende PIK3CA-Mutation

ASS könnte sich bei bestimmten Darmkrebsformen doch lohnen