Arzneiausgaben steigen im Jahresverlauf um fünf Prozent

© Foto: DeVIcewww.fotolia.de

Wachstum ist geringer als in der Arzneimittelvereinbarung für 2009 vorgesehen

NEU-ISENBURG (fst). Die Arzneiausgaben zu Lasten der GKV entwickeln sich wie von KBV und Kassen vorgesehen.

Nach Angaben des Marktforschers IMS Health sind die Ausgaben für Arzneimittel und Impfstoffe im August um 6,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen.

Lässt man die Impfausgaben außen vor, beträgt der Anstieg 5,8 Prozent. KBV und Kassen hatten in der Arzneimittelvereinbarung für 2009 eine Steigerung von 6,6 Prozent vorgesehen.

In absoluten Zahlen sind die Ausgaben im Ferienmonat August im Vergleich zum Juli um knapp 350 Millionen Euro auf etwa 2,38 Milliarden Euro gesunken. Über den bisherigen Jahresverlauf gerechnet, haben die Arznei- und Impfausgaben um fünf Prozent zugenommen. Berücksichtigt man die Vakzine nicht, sind es sogar nur 3,9 Prozent.

Wenig Bewegung zeigt sich bei der Zahl der abgegebenen Packungen. Sie nahm insgesamt um 1,2 Prozent im Vergleich zum August 2008 zu. Etwas anders sieht die Entwicklung aus, wenn man das Wachstum nach Zähleinheiten beziffert. Dann beträgt die Zunahme 2,3 Prozent.

Hintergrund ist, dass der Anteil der abgegebenen N3-Packungen von 41 (Januar 2009) auf 48 Prozent (August 2009) zugenommen hat. Parallel dazu sank der Anteil von N1-Packungen im gleichen Zeitraum von 34 auf 27 Prozent.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie