Ausgaben für Heilmittel sinken um neun Prozent

Veröffentlicht:

HAMBURG (eb). Niedergelassene Ärzte haben von Januar bis März dieses Jahres Heilmittel im Wert von rund 904 Millionen Euro verordnet. Dies seien 9,2 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum, teilt die Techniker Kasse unter Berufung auf Daten des GKV-Spitzenverbandes mit.

Im Durchschnitt bekam jeder gesetzlich Versicherte Heilmittel für etwa 13 Euro verschrieben. Die regionalen Unterschiede sind erheblich: Baden-Württemberg liegt mit 17 Euro pro Kopf an der Spitze, 33 Prozent über dem Bundesschnitt. Mit neun Euro entstanden pro Kopf in Westfalen-Lippe die geringsten Kosten.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Nachruf

Berthold Dietsche: Einer der Gründerväter der HZV ist tot

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mehr kardiale Ereignisse

Herzinsuffizienz: Niedriger nächtlicher Blutdruck von Nachteil

Lesetipps
Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025

Prof. Dr. Susanne Kobel freut sich über die Auszeichnung.

© Marc-Steffen Unger

Springer Medizin Gala

Preisträger des Springer Medizin Charity Awards feierlich gekürt