Ausgaben für Heilmittel sinken um neun Prozent

Veröffentlicht:

HAMBURG (eb). Niedergelassene Ärzte haben von Januar bis März dieses Jahres Heilmittel im Wert von rund 904 Millionen Euro verordnet. Dies seien 9,2 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum, teilt die Techniker Kasse unter Berufung auf Daten des GKV-Spitzenverbandes mit.

Im Durchschnitt bekam jeder gesetzlich Versicherte Heilmittel für etwa 13 Euro verschrieben. Die regionalen Unterschiede sind erheblich: Baden-Württemberg liegt mit 17 Euro pro Kopf an der Spitze, 33 Prozent über dem Bundesschnitt. Mit neun Euro entstanden pro Kopf in Westfalen-Lippe die geringsten Kosten.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Staatsanwaltschaft ermittelt auch gegen Praxisinhaberin

Verdacht auf Kindesmissbrauch gegen falschen Therapeuten

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Mehr als ein oberflächlicher Eingriff: Die Krankenhausreform verändert auch an der Schnittstelle ambulant-stationär eine ganze Menge.

© Tobilander / stock.adobe.com

Folgen der Krankenhausreform für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Die Klinikreform bringt Bewegung an der Schnittstelle zwischen Praxen und Krankenhäusern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztbank (apoBank)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Steigende Prävalenz

Kindliche Rückenschmerzen: Eine neue Volkskrankheit?

Lesetipps