Fachkräftemangel

Ausländische Pflegekräfte gründen Arbeitsgemeinschaft

Veröffentlicht:

BERLIN. Am Freitag hat sich auf Initiative des Arbeitgeberverbands Pflege die Bundesarbeitsgemeinschaft Ausländischer Pflegekräfte (BAGAP) gegründet. Unter den sieben Gründungsmitgliedern ist auch der Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe.

Mit der Gründung der BAGAP wird nach den Worten ihrer Sprecherin Isabell Halletz eine deutschlandweit einmalige Plattform für Erfahrungsaustausch und Vernetzung rund um Themen bezüglich ausländischer Pflegekräfte geschaffen.

Notwendig seien bundesweit einheitliche Regelungen zur Beschäftigung und Rekrutierung ausländischer Pflegekräfte. Zudem müsse die Migration aus Drittstaaten für den Pflegebereich in einem Fachkräftezuwanderungsgesetz definiert werden. (bar)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neue Rolle der Pflege

Junge Ärzte wollen Zusammenarbeit auf Augenhöhe

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuer Leistungsanspruch für Versicherte

G-BA definiert Vorgaben für die Tabakentwöhnung

Lesetipps