Ausstellung über NS-Zeit wieder eröffnet

Veröffentlicht:

BERLIN (ami). Die Ausstellung "totgeschwiegen 1933-1945" über die NS-Vergangenheit der Wittenauer Heilstätten in Berlin ist wieder eröffnet worden. Sie wurde mit 220 000 Euro von der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin restauriert und aktualisiert. Die Aktualisierung war nötig geworden, weil die Auswertung von DDR-Archivmaterial in Folge des Mauerfalls weitere Erkenntnisse über die NS-Psychiatrie an der späteren Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik brachte.

www.totgeschwiegen.org

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps