Pflegemanagement

Award für angehende Führungskräfte

Die Auszeichnung wird vom Bundesverband Pflegemanagement verliehen.

Veröffentlicht:

BERLIN. Bis zum 24. November 2012 können Pflege-Führungskräfte noch "ihren" Führungsnachwuchs für den Pflegemanagement-Award vorschlagen.

Den Preis für Führungskräfte aus Kliniken, ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen, Einrichtungen für alternative Wohnformen als auch Hospizen vergibt der Bundesverband Pflegemanagementzum zweiten Mal.

Der Preis wird beim Kongress Pflege 2013 in Berlin verliehen, der Ende Januar von Springer Medizin ausgerichtet wird. Hauptsponsor ist ZeQ - eine der führenden Unternehmensberatungen für Krankenhäuser, Psychiatrien und Rehakliniken.

"Mit dem Award setzen wir ein klares Zeichen dafür, dass wir uns für den Nachwuchs einsetzen, und bieten den jungen Führungskräften eine Plattform für die Anerkennung ihrer Leistungen", sagt Peter Bechtel, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Pflegemanagement. Angesichts des Pflegekräftemangels gelte es, junge Menschen für den Beruf zu begeistern und sie langfristig zu motivieren.

Springer Medizin unterstützt Sieger

Für die Bewerbung genügt ein kurzes Exposé zu einem Projekt oder zum alltäglichen Engagement des Bewerbers.

Eine Jury, die sich aus Vertretern des Pflegemanagements, dem Führungskräfte-Nachwuchs, der Wissenschaft, der Wirtschaft, dem Verbands- und dem Verlagswesen zusammensetzt, wird die eingereichten Exposés nach folgenden Kriterien beurteilen: Engagement, Pioniergeist, Sozialkompetenz, fachliche Kompetenz, Kreativität und nicht zuletzt Empathie.

Die besten drei gewinnen ein ZeQ-Führungskräfteseminar für ihre Einrichtung. Den Sieger erwartet zudem eine Überraschung sowie journalistische Öffentlichkeit in ausgewählten Medien von Springer Medizin.

Der Bundesverband Pflegemanagement - bis 2012 Verband Bundesarbeitsgemeinschaft Leitender Pflegepersonen (BALK) - ist Gründungsmitglied und aktives Mitglied des Deutschen Pflegerats und auf Bundes- wie Landesebene in die Gestaltung von Gesetzesvorlagen involviert und in Gremien engagiert.

Nominierungsformular auf: www.bv-pflegemanagement.de/award

Weitere Informationen bei: Sabine Girts, Bundesverband Pflegemanagement, Tel. 030/44037693, info@bv-pflegemanagement.de

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Diabetes und Depression

Duale Reha: „Ein Diabetes kann vielfältige Ängste auslösen“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel zur „work and stay“-Agentur

Fachkräftegewinnung: Schwarz-Rot ist auf dem richtigen Weg

Anreiz mit falscher Wirkung

Hausärzteverband: „Praxen werden geflutet mit unnötigen Arztbesuchen“

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen