BA: Arbeitsbedingungen für Frauen verbessern

NÜRNBERG (dpa). Angesichts des drohenden Fachkräftemangels hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) bessere Arbeitsbedingungen für Frauen gefordert.

Veröffentlicht:

Derzeit gebe es viele gut qualifizierte Frauen, die wieder arbeiten würden, wenn sich die Berufstätigkeit besser mit der Familie vereinbaren ließe, berichtete BA-Vorstandsmitglied Heinrich Alt am Montag anlässlich des Internationalen Frauentags.

Angesichts unregelmäßiger Arbeitszeiten etwa im Gesundheitswesen müssten die Kinderbetreuungszeiten entsprechend ausgeweitet werden. Von 5,6 Millionen nicht erwerbstätigen Frauen wollen zwei Millionen arbeiten.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie