Baden-Württemberg

BKK-Hausarztvertrag mit neuen Versorgungsmodulen

Veröffentlicht:

STUTTGART. Betriebskrankenkassen, Hausärzteverband und Medi Baden-Württemberg haben den Hausarztvertrag modernisiert. Der Vertrag "BKK. Mein Hausarzt" sei um Versorgungsmodule ergänzt worden, und zwar für Patienten mit höhergradiger Herzinsuffizienz und für Diabetes Typ 2 mit Komplikationen sowie für adipöse Patienten mit einem BMI über 30. Die engere Betreuung beziehe die Patienten aktiv in die Behandlung mit ein. Beim Angebot "VERAH TopVersorgt" würden Präventionsangebote vermittelt und mit den Patienten regelmäßig die Medikation besprochen. Gesondert vergütet wird ab 1. Juli die Palliativversorgung. Hier erhält der Hausarzt für maximal fünf Quartale einen Zuschlag von jeweils 120 Euro. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Eckpunktepapier

Primärarztsystem: AOK setzt auf Teampraxis

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie der DGRh

Neue Handlungsempfehlungen zur systemischen Sklerose

Hochrisikoerkrankungen im Visier

Die gängigsten Diagnose-Fehler in der Notfallambulanz

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung