Klinikfinanzen

BKKen hoffen auf GBA-Kriterien

Veröffentlicht:

BERLIN. In die beginnende Diskussion um die Zukunft der Klinikfinanzierung greift der BKK Dachverband mit eigenen Ideen ein.

Nach den Vorstellungen des Kassenverbandes sollte der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA) damit beauftragt werden, die Kriterien für eine Krankenhausplanung zu entwickeln. Der GBA hat mit der Bedarfsplanung bereits Kriterien für die ambulante Versorgung entwickelt.

Dem Vorschlag des BKK-Dachverbandes zufolge sollen zu den neuen Kriterien unter anderem indikationsbezogene Kennzahlen über die erforderlichen Kapazitäten sowie die Erreichbarkeit der Kliniken gehören.

Ein besonderer Fokus solle auf die Indikationsbereiche gelegt werden, bei denen es in der Vergangenheit zu kaum erklärbaren Mengensteigerungen gekommen ist. Laut einer Umfrage des Verbandes aus dem Jahr 2009, würden Patienten auch längere Fahrtwege für geplante Operationen in Kauf nehmen. (bee)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Exklusiv Krankenkassen-Finanzen

AOK und Ersatzkassen zur Jahresmitte mit 1,8 Milliarden Euro im Plus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?

Lesetipps
Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

Anamotische Darstellung der Wadenmuskulatur

© Sanchai / stock.adobe.com

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz