Baden-Württemberg investiert in Klinikbau

STUTTGART (fst). Die baden-württembergische Gesundheitsministerin Katrin Altpeter (SPD) hat eine langfristige Stärkung des Krankenhausbauprogramms angekündigt.

Veröffentlicht:

Die zusätzlichen 50 Millionen Euro, die das Land 2011 zur Verfügung stelle, "waren keine Eintagsfliege", sagte Altpeter bei der Landeskrankenhauskonferenz am Dienstag.

Es gehe darum, den über viele Jahre aufgelaufenen Stau bei Investitionen abzubauen. Die Landesregierung bekenne sich zur dualen Krankenhausfinanzierung, so die Ministerin. Unterstützung signalisierte sie auch bei der Finanzierung der Betriebskosten der Krankenhäuser.

Krankenhausvergütung könnte um knapp zwei Prozent steigen

Diese werden von den Kassen getragen und dürfen 2012 höchstens um 1,48 Prozent steigen. Altpeter monierte, dass der Bundesgesetzgeber eine Streichung um 0,5 Prozentpunkte beschlossen habe.

Nach der derzeitigen Einnahmesituation der Krankenkassen könne die Krankenhausvergütung um 1,98 Prozent steigen.

Die Ministerin kündigte an, das Land werde Änderungsanträge im Bundesrat unterstützen, um diese "willkürliche Kürzung" wieder rückgängig zu machen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung