Baden-Württemberg unterstützt Hilfen für Demenzkranke

Veröffentlicht:

STUTTGART (mm). 369 Betreuungsgruppen sowie häusliche Besuchsdienste für Demenzkranke werden derzeit vom Land Baden-Württemberg gefördert. Darauf hat Sozialministerin Dr. Monika Stolz (CDU) hingewiesen. Im Jahr 2004 wurden 185 Gruppen unterstützt. Darüber hinaus werde derzeit eine weitere Förderstruktur im Bereich Ehrenamt und Selbsthilfe in der Pflege aufgebaut, berichtete Stolz kürzlich in Stuttgart. Hierfür stünden im Jahr 2009 für 100 Angebote landesweit 125 000 Euro zur Verfügung.

Stolz hob hervor, dass die Pflege zu den wichtigsten sozialen Aufgaben gehöre. "Die Zunahme der pflegebedürftigen Menschen stellt sowohl die ambulante, häusliche Pflege wie auch die stationäre vor große Herausforderungen."

Die anstehende Verordnung des Ministeriums zur baulichen Gestaltung von Heimen solle besonders auf Würde, Selbstbestimmung und Lebensqualität ausgerichtet werden. Dazu gehöre auch, dass in Pflegeheimen Einzelzimmer zur Verfügung gestellt werden sollen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Das Gesundheitssystem ist kein KaDeWe-Buffet, oder, BVKJ-Präsident Hubmann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung