Ausländische Pflegekräfte

Bahr will weniger Hürden

Veröffentlicht:

BERLIN. Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) hat gefordert, dass die sogenannte Vorrangregelung auch bei ausländischen Pflegekräften wegfallen solle.

Bislang gilt das nur für Ärzte: Hier müssen Arbeitgeber nicht mehr nachweisen, dass sie keine deutschen Bewerber finden, bevor sie eine ausländische Kraft einstellen können. "Bei der Pflege sind die Hürden noch zu hoch", sagte Bahr in Berlin.

Die erste Bilanz des vor einem Jahr in Kraft getretenen Gesetzes zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse habe gezeigt, dass Pflegekräfte nicht im gleichen Maße davon profitierten wie Ärzte. (sun)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

10-Jahres-Bilanz

Verdienst in Gesundheit und Pflege steigt deutlich

DGIM-Kongress 2025

Gesund im Beruf? Warum das Pflege und Ärzten zunehmend schwerfällt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung