Bayern

Basisfallwert steigt um 39 Euro

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Die Bayerische Krankenhausgesellschaft (BKG) und die Krankenkassenverbände haben sich auf die Vergütung geeinigt, die die rund 320 betroffenen Krankenhäuser in Bayern 2013 für Behandlungen abrechnen dürfen.

Demnach wird der landesweite Basisfallwert in diesem Jahr 3090 Euro betragen (2012: 3051,50 Euro).

Der Wert bestimmt den mit Abstand größten Teil der Erlöse. Zum Vergleich: der Bundesbasisfallwert im laufenden Jahr beträgt: 3068,37 Euro.

Das Gesamtbudget für Krankenhausbehandlungen liege in einer Größenordnung von insgesamt knapp 9,2 Milliarden Euro, teilten die Vertragspartner mit. Der Zuwachs bewege sich "innerhalb der begrenzten gesetzlichen Möglichkeiten", hieß es.

Der landesweite Basisfallwert wird je nach Schwierigkeitsgrad der Behandlung mit einem Faktor multipliziert, der dann den Rechnungsbetrag ergibt.

Nun müssen die Kliniken mit den Kassen noch vereinbaren, welche stationären Behandlungen in welcher Zahl sie erbringen werden. (sto)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aus dem Bewertungsausschuss

Neue EBM-Ziffer zur Fraktursonografie bei Kindern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.