Pflege

Bayern führt Praxisanleiterbonus ein

Veröffentlicht:

München. Um den Theorie-Praxis-Transfer in der Pflegeausbildung stärker zu fördern, gibt es in Bayern jetzt einen Praxisanleiterbonus. Bis zu 1,8 Millionen Euro werden laut Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) dafür bereit gestellt.

„Der Bonus für Praxisanleitende beträgt 10.000 Euro pro Konzept und kann bis zu 180 Mal vergeben werden“, wird sie in einer Mitteilung vom Montag zitiert. Das Programm werde auf Beschluss des Bayerischen Landtags aufgelegt.

Die Praxisanleitung ist fester Bestandteil der generalistischen Pflegeausbildung und soll helfen, die Auszubildenden schrittweise an ihre Aufgaben heranzuführen. Sie ist zudem im Ausbildungsnachweis zu dokumentieren. Bayerns Gesundheitsministerin geht es nun darum, besonders innovative und gut erprobte Konzepte vorzustellen.

„Wir suchen nach Konzepten, die sowohl in geplanten und strukturierten als auch in spontanen Anleitungssituationen umsetzbar sind. Die Praxisanleitungskonzepte werden veröffentlicht. Damit erhoffen wir uns eine flächendeckende Verbesserung der Praxisanleitung über alle Versorgungsbereiche hinweg“, so Gerlach.

Bewerbungen für den Bonus können vom 1. April bis 30. November 2025 beim Landesamt für Pflege eingereicht werden. Die Förderung werde nach der Reihenfolge des Eingangs der vollständigen Unterlagen vergeben, heißt es. (eb)

Weitere Infos zur Förderung und einen Leitfaden zur Entwicklung von Praxisanleitungskonzepten gibt es unter: https://www.lfp.bayern.de/pranbeip/

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kabinett winkt Pflegegesetze durch

Gesundheitsministerin Warken will Befugnisse der Pflegeberufe erweitern

Mehr Eigenständigkeit von Pflegekräften

Pflegekompetenzgesetz: Warum der G-BA den Katzentisch fürchtet

Kommentare
Sonderberichte zum Thema

Gesundheitspolitik

HPV-Impfung verhindert Krebs

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Vision Zero e.V.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Social Media

Folgen Sie der Ärzte Zeitung auf Instagram

Lesetipps
Was sind die Folgene eines Medikamentenwechsels bei Psoriasis? Eien Metaanalyse gibt Aufschluss.

© Farina3000 / Fotolia

Verträglichkeit bei Medikamentenwechsel

Plaque-Psoriasis: Klassenwechsel bei Biologika klappt überwiegend gut

Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?