Versorgungsatlas

Bayern ist bei HPV-Impfung Schlusslicht

Veröffentlicht:

BERLIN. Weniger als die Hälfte der Mädchen in Deutschland sind gegen humane Papillomviren (HPV) geimpft.

Das zeigt eine Untersuchung des Robert Koch-Instituts in Zusammenarbeit mit den Kassenärztlichen Vereinigungen, die im Versorgungsatlas veröffentlicht wurde. Dieser Atlas wird vom Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (ZI) betrieben.

Die Forscher haben dazu Abrechnungsdaten aus den Jahren 2008 bis 2013 aus 16 KVen ausgewertet. Die Stichprobe umfasste 1,13 Millionen 12- bis 17-jährige Mädchen.

Den Angaben zufolge haben im Durchschnitt weniger als ein Prozent der Zwölfjährigen alle drei erforderlichen Immunisierungen erhalten, bei den 17-Jährigen waren es im Schnitt 40 Prozent.

Dabei sind die Impfquoten in den neuen Ländern höher als im Westen. Von den 17-Jährigen waren Ende 2013 in Bremen nur 30 Prozent geimpft, in Mecklenburg-Vorpommern dagegen 59 Prozent.

In 61 der bundesweit 402 Kreise hatte kein Mädchen im Alter von zwölf eine vollständige Impfung erhalten. Die Hälfte dieser Kreise liegt nach Angaben des Versorgungsatlas‘ in Bayern. Die STIKO empfiehlt die HPV-Impfung bereits seit Mai 2007. (fst)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Innovationsfondsprojekt „STATAMED“

Ambulant und stationär auf Augenhöhe

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Nur kurz ins Krankenhaus, danach gut versorgt Zuhause

Innofondsprojekt „STATAMED“: Blaupause für Vernetzung

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung