Bei der Qualität kommt es auf Transparenz an

BERLIN (eb). "Eine kluge Gesundheitspolitik muss eindeutig die Qualitätstransparenz fördern", sagt Professor Heinz Lohmann, wissenschaftlicher Leiter des Managementkongresses Krankenhaus Klinik Rehabilitation (KKR) im Rahmen des Hauptstadtkongresses.

Veröffentlicht:

Die Patienten interessierten sich vor allem für objektive Ergebnisse von Behandlungslösungen. Diese müssten im Zentrum einer unabhängigen Bewertung stehen.

"Die Realisierung der Idee "Stiftung Gesundheitstest" muss deshalb ganz oben auf der Agenda der nächsten Gesundheitsreform stehen", sagt Lohmann.

Nur mit den notwendigen Informationen können Patienten dann auch souveräne Entscheidungen fällen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Täuschung im Internet

Diabetes-Verbände warnen vor dubiosen Online-Angeboten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps