DAK-Gesundheit

Beitragssatz unverändert, neuer Vorstandschef

Andreas Storm wird neuer Vorstandschef der DAK Gesundheit, der Beitragssatz bleibt bei 16,1 Prozent

Veröffentlicht:

BERLIN. Der Beitragssatz der DAK-Gesundheit wird im kommenden Jahr unverändert bei 16,1 Prozent liegen. Das hat der Verwaltungsrat Krankenkasse beschlossen. Der Etat für die Versorgung der Versicherten beträgt einer Mitteilung der DAK zufolge mehr als 21 Milliarden Euro. Bei der DAK-Pflegekasse sieht der Haushaltsplan Leistungsausgaben von insgesamt knapp 3,5 Milliarden Euro vor.

Die drittgrößten gesetzliche Krankenkasse Deutschlands mit 5,9 Millionen Versicherten steht vor einem Führungswechsel. Am 1. Januar 2017 übernimmt Andreas Storm den Vorstandsvorsitz. Der frühere saarländische Gesundheitsminister war seit Mitte 2016 Vize-Vorsitzender. Diesen Posten übernimmt zum Jahresstart Dr. Hajo Hessabi (47), der von der Asklepios Kliniken GmbH zur DAK-Gesundheit wechselt. Thomas Bodmer (54) bleibt Mitglied des Vorstandes. (eb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?