DAK-Gesundheit

Storm tritt sein Amt an

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Der frühere saarländische Gesundheitsminister Andreas Storm ist seit Freitag Vize-Vorstandsvorsitzender der DAK-Gesundheit.

Er löst Claus Moldenhauer ab, der das Amt elf Jahre innehatte. Storms weiterer Weg ist bereits skizziert: Am 1. Januar 2017 wird er wie berichtet die Nachfolge von Herbert Rebscher als Vorstandsvorsitzender antreten.

Storm kündigte für die kommenden Monate "organisatorische und personalwirtschaftliche Maßnahmen zur Modernisierung der Kasse" an.

In Hamburg traten die Verwaltungsräte zur ersten Sitzung nach der Fusion mit der BKK Beiersdorf zusammen. Mit rund sechs Millionen Versicherten ist die DAK-Gesundheit eine der größten Kassen Deutschlands. (jk)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ab 2026 werden auch stationäre Zwei-Tages-Fälle erfasst

Hybrid-DRG-Katalog erhält 100 neue OPS-Kodes

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus