Beratung für Jugendliche mit Ess-Störungen

Veröffentlicht:

HAMBURG (di). Hamburg hat ein Beratungsangebot für betroffene Mädchen und Jungen mit drohenden Essstörungen eingerichtet. Ziel der von der Gesundheitsbehörde unterstützten Beratung ist es, Fehlentwicklungen frühzeitig entgegen zu wirken und damit eine mögliche Erkrankung an einer Essstörung zu verhindern.

Der Träger Brücke e.V. soll neben Beratungsstellen in den Stadtteilen Wandsbek und Altona Angebote über das Stadtgebiet verteilt organisieren, um wohnortnahe Hilfe geben zu können. Die Beratung wird kostenfrei und anonym telefonisch, per E-Mail oder persönlich vor Ort angeboten.

Weitere Informationen auf www.bruecke-online.de

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Täuschung im Internet

Diabetes-Verbände warnen vor dubiosen Online-Angeboten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps