Berlin: Neue Kriterien für ambulante Ops

BERLIN (ami). Die Qualitätssicherungskommission für ambulantes Operieren der KV Berlin wird Kriterien erarbeiten, nach denen in Zukunft die Qualität neuer OP-Einrichtungen geprüft werden soll.

Veröffentlicht:

Mit diesem Beschluss hat die VV einen Beschluss des Berliner KV-Vorstands kassiert und korrigiert. Der Vorstandsbeschluss sah vor, dass auf Begehungen bei neuen Einrichtungen völlig verzichtet werden soll.

Er war ohne Befragung der Kommission gefasst worden. Das hatte für Irritationen bei einer der letzten VV gesorgt. Das Thema wurde daraufhin erneut auf die Tagesordnung gesetzt.

Den neuen VV-Beschluss begrüßte Dr. Ansgar Pett, Vorsitzender der Kommission für ambulantes Operieren als "positiven Schritt". Über den Beschluss der Kommission wird die Vertreterversammlung im nächsten Jahr erneut entscheiden.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Modernisierung angemahnt

KV Westfalen-Lippe will Reform der Zulassungsverordnung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?