Betrugsverdacht: Kassen im Visier

Veröffentlicht:

BIELEFELD (vdb). Das Bundesversicherungsamt (BVA) verstärkt seinen Druck auf Kassen und will hart gegen Betrügereien mit Patientendiagnosen vorgehen. Trotz Warnung aus dem BVA sollen Ärzte aufgefordert worden sein, Diagnosen zu fälschen, um Extrazahlungen aus dem Gesundheitsfonds zu kassieren.

Das BVA berichtet von drei Fällen, in denen Kassen auf Ärzte Einfluss nehmen wollten. Es handle sich um die AOK Niedersachsen, die BKK Salzgitter und die Deutsche BKK, sagte BVA-Sprecher Theo Eberenz dem "Westfalen-Blatt". Die AOK versicherte, sie habe zu keinem Zeitpunkt Einfluss auf die von Ärzten gestellten Diagnosen genommen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps