Stiftung Münch

Bewerbungsfrist für Think Camp läuft

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Das kürzlich an dieser Stelle vorgestellte "Think Camp", für das Nachwuchswissenschaftler und Führungskräfte sich aktuell bewerben können, wird von der Stiftung Münch veranstaltet – und nicht, wie fälschlicherweise berichtet, von der Pflegestiftung Münch.

Das Camp findet vom 20. bis 22. Januar 2017 in Frankfurt statt. Bewerben können sich Studierende ab dem fünften Semester, Doktoranden und Postdoktoranden sowie junge Berufstätige. Die Bewerber sollten sich durch überdurchschnittliches Engagement und Leistungen auszeichnen.

Die Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse und Motivationsschreiben) müssen bis zum 20. Dezember per E-Mail eingehen. Die Teilnahme ist kostenfrei, ein Reisekostenzuschuss ist nicht vorgesehen.

Die Stiftung Münch wurde 2014 von Eugen Münch ins Leben gerufen. Das Stiftungsziel ist es, trotz einer alternden Gesellschaft weiterhin allen Menschen den Zugang zu nicht rationierter Medizin zu ermöglichen. Als Grundlage dient das von Eugen Münch entwickelte Konzept der Netzwerkmedizin.

Die Stiftung unterstützt Wissenschaft, Forschung und praxisnahe Arbeiten in der Gesundheitswirtschaft und fördert den nationalen und internationalen Austausch. (aze)

Weitere Informationen unter www.stiftung-muench.org

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung