Termineservice

Bisher 1189 Vermittlungen in Bayern

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Die Terminservicestelle der KV Bayerns (KVB) hat in den ersten fünf Wochen bis Ende Februar 1189 Facharzttermine vermittelt.

Davon entfielen 399 Vermittlungen auf Termine mit einem Anspruch auf einen Termin innerhalb von vier Wochen, bei 790 Anfragen gab es keinen Anspruch auf einen Termin bei einem Facharzt innerhalb der Vier-Wochen-Frist.

Fast ein Viertel der Anfragen galten einem Termin bei einem Neurologen, 11,4 Prozent einem Rheumatologen und neun Prozent einem Psychiater, berichtete der Vize-KV-Vorsitzende Dr. Pedro Schmelz bei der Vertreterversammlung.

Angesichts von 20 Millionen Behandlungsfällen pro Quartal in Bayern laute das Fazit der KVB: "Außer Bürokratie und Spesen nichts gewesen", sagte Schmelz. (sto)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Interview

Gender-Gesundheit: Das Y-Chromosom birgt Risiken

Ambulante Versorgung der Zukunft

Laumann: Bezugsarztsystem ist nicht das Aus für die HZV

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt